Welche Espressomaschine ist perfekt für Zuhause?

Welche Espressomaschine für den Haushalt die beste ist hängt von zwei Dingen ab. Wie schnell wollen Sie Ihren Kaffee genießen? Trinken Sie Zuhause zumeist Espresso oder vorwiegend Cappuccino, Cafe Latte, sprich Kaffee mit Milch? Wenn Sie keine separate Kaffeemühle möchten sind Espressomaschinen Kombigeräte mit integrierter Kaffeemühle perfekt für Sie.
Weitere Infos lesen…

Ergebnisse 1 – 12 von 45 werden angezeigt

Hersteller

Thermoblock Espressomaschinen, der schnelle Genuss

Sie haben morgens nicht viel Zeit um das Aufheizen ihrer Espressomaschine abzuwarten? Ein Thermoblock funktioniert wie ein Durchlauferhitzer und ihre Maschine ist kurz nach dem Einschalten startklar, da kein Kessel aufgeheizt werden muss. Durch den Entfall des Kessels müssen Thermoblock Espressomaschinen auch seltener entkalkt werden. Thermoblock Espressomaschinen sind etwas weniger leistungsfähig, als Kessel Siebträger und paralleles Milchschäumen gelingt weniger gut. Eine auch sehr schnelle Kessel Espressomaschine wäre die ECM Casa V, die trotz Kessel in wenigen Minuten den ersten perfekten Espresso zaubert. Zweifach Thermoblock Espressomaschinen eignen sich auch sehr gut für Cappuccino und Cafe Latte. Die Quick Mill 03004 Cassiopea mit zwei Thermoblöcken, jeweils separat für Espresso und Dampf, ist die perfekte, schnelle Espressomaschine für Zuhause zum günstigen Preis. Kombiniert mit Ihrem Lieblingskaffee, einer passenden Kaffeemühle und einer Abschlagbox gelingen Ihnen rasch Kaffeespezialitäten.

Einkreiser, Zweikreiser, Dualboiler Kessel Espressomaschinen für Barista

Barista schwören auf Kessel Siebträger Espressomaschinen, wegen deren konstanten Temperatur, für gleichmäßig erstklassigen Espresso. Ein Zweikreiser besitzt einen zweiten Kreislauf für die Dampfentnahme, meistens fürs Milchaufschäumen verwendet, eben um Kaffee-Milchgetränke zuzubereiten. Besonders leistungsfähige Espressomaschinen sind die Dualboiler, die einen zweiten Kessel für die Dampfentnahme haben. Dualboiler Espressomaschinen sind perfekt für die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Cappuccino, Cafe Latte.

Espressomaschine mit Vibrationspumpe oder Rotationspumpe?

Espressomaschinen besitzen entweder eine Vibrations- oder Rotations-Pumpe. Vibrationspumpen sind sehr kompakt und günstiger. Ein echter Barista verwendet nur Espressomaschinen mit Rotationspumpe, diese sind zwar größer als Vibrationspumpen, dafür aber leistungsfähiger und leiser.

Beratung und Service für Ihre perfekte Espressomaschine

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per Email mit Rat und Tat zur Auswahl Ihrer perfekten Espressomaschine zur Verfügung. Wenn Sie in der Nähe von Köln leben erleben Sie die optimale Beratung in unserem Espressomaschinen Showroom in Köln. Bei einer Tasse Espresso erfahren Sie alles zur Wahl Ihrer perfekten Espressomaschine, Service und eigener Werkstatt.