
Welche Filterkaffeemaschine ist die beste - Caffeevita
Welche Filterkaffeemaschine die beste sei ist schwierig zu beantworten, da es von Ihren Kaffee Bedürfnissen und der täglich getrunkenen Kaffeetassen abhängt.
Welche Filterkaffeemaschine kaufen?
Wir führen Filterkaffee-Kaffeemaschinen für den Haushalt, Büro und Gastronomie, abhängig von Ihren täglichen Kaffeebedarf. Aber auch noch manuelle Kaffeemaschinen, wie die innovative Handpresso Hybrid und den klassischen italienischen Espresso-Kocher.
Weitere Infos lesen…
Ergebnisse 1 – 12 von 17 werden angezeigt
-
MOCCAMASTER KBG 744 AO Filterkaffeemaschinen in Schwarz mit 5 Jahren Hersteller Garantie
458,99€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
MOCCAMASTER CDGT 20 Thermo Filterkaffeemaschinen in Aluminium poliert mit 5 Jahren Hersteller Garantie
458,99€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
HANDPRESSO Etui
19,90€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
BIALETTI Venus Edelstahl Espressokocher für 4 Tassen
44,90€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
BIALETTI Venus Edelstahl Espressokocher für 6 Tassen
49,90€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
Angebot
BRAVILOR BONAMAT Isolier-Edelstahlkanne Airpot Furento für TH-Serie
79,90€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
HANDPRESSO Outdoor Set ohne Gerät
99,00€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
HANDPRESSO Wild Hybrid
109,00€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
HANDPRESSO Outdoor Set Hybrid
189,00€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
MOCCAMASTER KBG 741 AO
199,00€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
MOCCAMASTER KBGT 741 Filterkaffeemaschinen in Aluminium poliert mit 5 Jahren Hersteller Garantie
219,00€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
Angebot
BRAVILOR BONAMAT Mondo 2 Schnellfiltergerät
399,90€
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Woran erkennt man eine hochwertige Filterkaffeemaschine?
Neben dem Design sind vor allem die verwendeten Materialien wichtig. Edelstahl ist pflegeleicht, robust und langlebig. Es kommt aber auch sehr auf die inneren Werte der Filterkaffeemaschine an. Wie Heizelemente aus hochwertigen Kupfer oder Wärmeplatten die je nach Mengeninhalt der Kaffeekanne nur zum Teil beheizt werden. Alle unsere Filterkaffee-Kaffeemaschinen sind mit einem automatischen Tropfstoppsystem ausgerüstet. Der Filterhalter schließt sich bei Entfernen der Kaffeekanne automatisch. Bei allen Modellen wird das Hauptheizelement nach Beendigung des Brühvorgangs abgeschaltet. Bei mit einem Auto-Aus-Schalter ausgestatteten Kaffeemaschinen wird die Warmhalteplatte nach 2 Stunden automatisch abgeschaltet. Als Alternative zu Warmhalteplatten bieten sich Filterkaffeemaschinen mit Thermoskannen und /oder Vakuumsystem Kannen an, die den Kaffee auch noch länger warmhalten können.
Warum ist die Brühtemperatur so wichtig?
Bei einer Temperatur von 92 º – 96 º C werden die Feststoffe gelöst sowie die besten Aromen und der richtige Geschmack extrahiert. Dies führt zu einer guten Balance zwischen Süße und Bitterkeit.
Warum ist die Temperatur nach dem Brühvorgang so wichtig?
Kaffee schmeckt am besten bei einer Temperatur von 80 º – 85 º C. Der Kaffee sollte nach dem Brühvorgang nicht weiter erhitzt werden, da sich dadurch unerwünschte Aromen entwickeln. Den Kaffee nach dem Brühen nicht länger als eine Stunde warmhalten.
Der Kaffee macht den Geschmacksunterschied
Die Qualität des Kaffees hängt vorwiegend von der Kaffeebohnen Qualität ab. Nehmen Sie sich Zeit zum Verkosten Ihrer Lieblings Kaffeesorte. Besuchen Sie uns in unserem Showroom mit Cafe in Köln.
Was ist die richtige Menge Kaffee?
Die perfekte Menge Kaffee beträgt 60 Gramm pro Liter Wasser. Für eine volle Kanne (1,25 Liter) einer Kaffeemaschine benötigt man 75 Gramm Kaffee.
Warum keinen günstigen, fertig gemahlenen Kaffee kaufen?
Wer einmal gesehen hat, wie Billigst-Kaffee vor dem Rösten und Mahlen aussieht, wird gerne ein paar Euro mehr pro Kilogramm bezahlen. Denn was im gemahlenen Zustand normal erscheint, enthielt vor der Verarbeitung oftmals Steinchen und Erdklumpen. Für ein paar Cent mehr pro Tassen erleben Sie den Geschmacksunterschied.
Warum ist frischer Kaffee so wichtig?
Gemahlener Kaffee zieht Luft, Feuchtigkeit und Geschmack an. Achten Sie bei der verwendeten Kaffeemühle auf die Qualitätsmerkmale und den dadurch entstehenden Geschmacksunterschied. Je frischer die Mahlung, desto besser schmeckt der Kaffee.